Rezension zu [Hörbuch] Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson

©gemeinfrei (P)2008 Audible Studios

Der Klassiker war für mich zwar nicht gruselig, doch hatte ich große Freude an der vielen Spannung, die mit der Zeit entstand. Mehr werde ich dir im Text berichten.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Autor: Robert Louis Stevenson
Sprecher: David Nathan
Verlag: Audible Studios
Erscheinungsdatum: 24. Oktober 2008
Version: Ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: 3 Stunden 13 Minuten
ASIN: B003D0G4J0

Inhaltsangabe:
Rechtsanwalt John Utterson ist verwirrt – sein Mandant und Freund, der gutherzige und hochangesehene Arzt Dr. Henry Jekyll, benimmt sich höchst sonderbar. An seiner Statt trifft man immer häufiger den Furcht einflößenden und gewalttätigen Mr. Edward Hyde an. Dr. Jekylls Interesse an Edward Hyde scheint mehr als widersprüchlich und Mr. Utterson hofft, mehr über die Verbindung zwischen den beiden Männern herauszufinden. Welche Rolle spielt dabei Dr. Jekylls Forschungsarbeit? Sehr bald zeigt sich Mr. Utterson die ganze schreckliche Wahrheit…

(Quelle: https://www.audible.de/pd/Dr-Jekyll-und-Mr-Hyde-Hoerbuch/B004UVOHYU, Datum: 27. November 2022)
Gehört über Audible

Meine Meinung zur Geschichte:

Dr. Jekyll und Mr. Hyde waren mir bereits ein Begriff, doch seit ich das Buch »Monster auf der Couch« von Jenny Jägerfeld und Mats Strandberg gelesen hatte, wollte ich mir das Original zu Gemüte führen. Natürlich merkte ich sofort, dass die Geschichte in einem anderen Schreibstil verfasst wurde. Schließlich ist sie bereits 136 Jahre alt. Dennoch hatte Robert Louis Stevenson eine sehr angenehme Art zu schreiben. Er drückte sich sehr gewählt aus und konnte mit wenigen Worten einen guten Fluss des Lesens erzeugen. So manches Mal schweifte er mir bei den Gedanken des Protagonisten oder bei einigen Textabschnitten aus, dennoch konnte ich dem Geschehen gut folgen. Trotzdem brauchte ich eine kurze Zeit der Eingewöhnung.

Die beiden Persönlichkeiten – Dr. Jekyll und Mr. Hyde – kennen zu lernen, war zuerst nicht ganz einfach. Das Geschehen wurde aus der Sicht des Herrn Utterson erzählt. Es begann damit, dass dieser von einem Verwandten ein seltsames Ereignis geschildert bekam, in das wohl Mr. Hyde involviert war. Mr. Utterson begann sich um seinen Freund Dr. Jekyll Sorgen zu machen. Er versuchte mehr heraus zu finden und gelangte dabei immer mehr zu der Erkenntnis, dass hier etwas nicht stimmen. Auch die richtige Spur kam er nicht alleine.

Mit dem Verlauf kam ein Mindestmaß an Spannung auf, die sich mit der Zeit steigern konnte. Ich gruselte mich zwar nicht, doch meine Neugier stieg. Auch ich wollte erfahren, warum sich Dr. Jekyll so seltsam verhielt und was es mit dem düsteren Mr. Hyde auf sich hatte.

Die Wahrheit hatte ich geahnt, doch war sie doch höchst erstaunlich und seltsam. Beinahe das gesamte Geschehen wurde aus der Sicht Mr. Uttersons geschildert. Das Hauspersonal von Dr. Jekyll tat mir besonders leid. Vor allem dessen treuester Diener, der seinen Hausherrn unbedingt retten wollte und uns auf die richtige Spur führte. Gegen Ende füllten einige Schreiben meine letzten Wissenslücken, sodass sich ein allumfassendes Bild ergab. Bis ins letzte Detail wusste ich nun, was wirklich hinter allem steckt und wie gefährlich Dr. Jekylls Forschungen wirklich waren.

Meine Meinung zum Sprecher:

Mit David Nathan sprach einer der besten Sprecher und einer meiner liebsten das Hörbuch. Seine Stimme ist einzigartig und sehr einprägsam. Mit ihr und seiner Art vorzulesen konnte er meine Aufmerksamkeit auf das Geschehen bannen. Es war fast, als wäre er Mr. Utterson und er erzählte mir gerade, was er erlebt hatte.

Mein Fazit:

Die Geschichte um Dr. Jekyll und Mr. Hyde bot mir eine spannende Atmosphäre. Sie ist in einem wortgewandten Stil geschrieben, dem man auch nach über 100 Jahren nach der Veröffentlichung sehr gut folgen kann. Mir gefielen die Erzählweise und die Ideen des Autors. Es steckte ein gutes Maß an Spannung im Voranschreiten des Geschehens, weshalb die Hörzeit schnell verging. Hohen Anteil hatte der Sprecher David Nathan, mit dem das Hören zu einem aufregenden Erlebnis wurde. Die letzten Kapitel offenbarten die Wahrheit und ergänzten meine Wissenslücken bis ins Detail. Gruselig war die Story für mich nicht, dennoch fand ich sie richtig gut.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde von mir über Audible gehört und anschließend freiwillig rezensiert.

Hinterlasse einen Kommentar