Rezension zu [Spiel] Tinderblox am Lagerfeuer – Geschicklichkeitsspiel

© The Game Builders / Calderan

Das kleine Spiel ist eine wunderbare Beschäftigung für zwischendurch – einfach und die Geschicklichkeit fördernd. Mehr erfährst du unten im Text.

Fakten zum Buch:
Autor: Rob Sparks
Illustrator: Rory Muldoon
Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
Spieler: 2-6
Maße: 6,4 x 9,4 cm
Herausgegeben: The Game Builders
Verlag: Calderan
EAN: 4260617191256

Inhaltsangabe:
Verbrenn Dir nicht die Finger! Wer baut das größte Lagerfeuer? Ein kurzweiliges Geschicklichkeitsspiel für die ganze Familie. Ein lustiges Geschicklichkeitsspiel im Minzdosenformat, das die ganze Familie liebt, wartet auf euch! Tinderblox versetzt die Spielenden in eine Lagerfeuer-Situation, in der jeder versucht, das Feuer zu vergrößern! Aber aufgepasst! Wer die Blöcke falsch platziert, riskiert, das Lager abzufackeln! In jeder Runde ziehen die Spielenden eine Karte vom Lagerfeuerstapel. Die Karte weist sie an, ein Holzscheit, einen Feuerblock oder eine beliebige Kombination aus beidem (oder mehr) in verschiedenen Ausrichtungen auf das Lagerfeuer zu legen. Die Spielenden benutzen eine Pinzette, um in einem gemeinsamen Feld »mit dem Feuer zu spielen«. Wenn alle Teile zusammengesetzt sind, muss man diese mit der Pinzette vorsichtig auf das Lagerfeuer legen!
Der Spieler, der am vorsichtigsten mit dem Feuer umgeht, gewinnt!

(Quelle: https://calderan.de/produkt/4260617191256/, Datum: 18. Mai 2024)
Rezensionsexemplar

Meine Meinung zum Spiel:

Noch nie habe ich ein Spiel rezensiert, doch bei diesem musste ich eine Ausnahme machen. Mein Dank geht an den Calderan Verlag und ihrer Bloggerbetreuerin, die mir die Möglichkeit gaben es zu testen. Bereits auf Anhieb hatte mir die liebevoll gestaltete Aufmachung der Metallbox gefallen. Außerdem fand ich die kompakte Größe (6,4 x 9,4 cm) sympathisch. So kann man das Spiel in fast jede Tasche stecken und überall spielen.

Es besteht aus einer Anleitung, 40 Blocken in zwei Größen und drei Farben, sowie einer Pinzette 23 Lagerfeuerkarten und 1 Feuerstellenkarte. Vorbereitungszeit ist kaum notwendig, weshalb man nach kurzer Zeit loslegen kann. Man muss nur die Karten und die Pinzette herausnehmen und auflegen – schon gehts los. Man benötigt zudem nicht viel Platz. Eine kleine gerade Fläche, die nicht wackelt reicht. Die Karten geben vor, wie die Blöcke gestapelt werden sollen. Diese ergeben ein Lagerfeuer, dass man vergrößert. Ziel ist es so viele Blöcke wie möglich aufeinander zu legen. Auf diese Weise wird das Lagerfeuer immer höher, was eines an Geschick braucht. Denn umso mehr man gestapelt hat, umso schwieriger wird es.

Mit Konzentration und vorsichtigem Vorgehen kann man viel schaffen. Da das Spiel von zwei bis sechs Personen gespielt werden kann, ist Abwechslung und Spielspaß stets gegeben. Die Altersempfehlung ist ab 6 Jahren. Man kann es unterwegs spielen oder zuhause. Gerade wenn man keine Lust hat ein großes Spiel aufzubauen, ist es perfekt geeignet. Oder eben, wenn es mal schnell gehen soll.

Mein Fazit:

Das kleine Geschicklichkeitsspiel »Tinderblox am Lagerfeuer« ist herrlich gut dazu geeignet unterwegs oder auf die Schnelle gespielt zu werden. Man kann mit wenig Vorbereitung beinahe sofort loslegen. Durch das vorgegebene Stapeln der Blöcke beweist man seine Geschicklichkeit oder kann sie damit steigern. Es bietet kurzweiligen Spielspaß und ist liebevoll gestaltet. Die Anleitung erklärt die Spieleweise kurz und knackig.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Spiel wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Hinterlasse einen Kommentar