Rezension zu [Hörbuch] Buchwächter – Band 1: Das Buch der Phantasien von Andreas Hagemann

©2020 Andreas Hagemann (P)2020 Hörbuchmanufaktur Berlin

Im ersten Band der Buchwächter ist eine fantasievolle und aufregende Geschichte rund um den jungen Finn zu finden. Unten im Text kannst du meine begeisterte Meinung lesen.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Buchwächter – Das Buch der Phantasien
Autor: Andreas Hagemann
Sprecher: Martin Kuupa
Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
Version: Ungekürzte Version
Laufzeit: 7 Stunden 47 Minuten
AISN: B08RZCDS1L
Audible Erscheinungsdatum: 05. Januar 2021

Inhaltsangabe laut Amazon:
Was würdest du tun, wenn du Phantasien zum Leben erwecken könntest? Die Begegnung mit dem Buchhändler Arthur ist für Finn mehr als der Beginn einer Freundschaft, denn dessen unscheinbarer Laden birgt zahlreiche Geheimnisse. Zwischen all den Bänden erwacht in dem neugierigen Jungen eine phantastische Gabe. Er lernt bald, dass Bücher weit mehr als nur Geschichten enthalten, es magische und äußerst mächtige Exemplare gibt. Als die Buchwächter ihn zu einem der ihren machen möchten, scheint sein Glück vollkommen. Doch schon bald zeigt die Welt der Bücher ihr finsteres Gesicht und Finn erkennt, wie bedeutsam seine Gabe ist. Er muss sich einer Macht stellen, gegen die selbst seine Kraft verblasst.

(Quelle: amazon.de, Datum: 13. Januar 2021)

Meine Meinung zur Geschichte:

Seit ich dieses Buch auf einer Buchmesse gesehen habe, war ich äußerst gespannt auf die Geschichte. Endlich kam ich nun dazu mich dieser zu widmen. Und es hat sich gelohnt! Meine Erwartungen wurden erfüllt. Andreas Hagemann hat einen heiteren und direkten Schreibstil. Nach nur wenigen Hörminuten fand ich mich vollkommen im Geschehen wieder und erlebte, wie Finn an den Buchhändler geriet. Die Erzählweise sorgte dafür, dass ich immer weiterhören musste, auch wenn der Anfang noch etwas ruhiger war. Der Autor hat wortwörtlich seine Fantasie genutzt und eine coole Hintergrundwelt für sein Buch aufgebaut.

Je mehr ich erfuhr, umso faszinierter wurde ich. Als DIE Bücher ins Spiel kamen, wäre ich am liebsten selbst darin eingetaucht. Meine Aufmerksamkeit fokussierte sich einzig und allein auf das Geschehen. Durch den bildhaften Schreibstil entstanden fantasievolle und aufregende Bilder in meinem Kopf, die mein Hörerlebnis noch mehr verstärkten. Die Gabe von Finn ist mit wunderbaren Details beschrieben und die Geschichte nimmt mit guten Wendungen einen spannenden Verlauf.

Finn musste ich sofort in mein Herz schließen. Er ist ein so liebevoller und bodenständiger Junge, dem das Wohl anderer äußerst wichtig ist. Zudem lernt er, dass auch in ihm etwas Besonderes steckt und er Mut in sich hat. Doch auch der Buchhändler Arthur und weitere liebevolle Protagonisten und Figuren sind sympathisch dargestellt. Zusätzlichen haben mich die Fantasien fasziniert. Jedes Mal, wenn sie „auftauchten“ hielt ich neugierig inne und wollte erfahren, was sie machen. So manch Protagonist birgt übrigens eine Überraschung in sich… Ich liebe Arthur Buchladen und würde am liebsten selbst dort einkaufen und herumschlendern.

Mit der Zeit nehmen die Ereignisse an Fahrt auf und bringen gefährliche, wie auch herausfordernde Dinge ins Rollen. Besonders Finn hat dadurch so einiges zu tun und zu verarbeiten. Die letzten 2 Stunden wollten mich dann so gar nicht mehr loslassen. Es gab viele Elemente, welche die Spannung nochmal erhöhten und mich richtig mitfiebern ließen. Die finalen Kapitel wurden kraftvoll und dynamisch beschrieben. Eine einzige Frage beschäftigt mich nach dem Beenden des Buches noch. Alles andere wurde wunderbar aufgeklärt. Das Ende ist dem Autor ebenso gut gelungen. Jetzt frage ich mich, was Finn wohl im nächsten Band so erleben wird. Ich glaube, ich muss mir den zweiten Band als Print kaufen, denn bis das Hörbuch kommt, halte ich es nicht aus. 😉

Meine Meinung zum Sprecher:

Ich kenne Martin Kuupa bereits aus anderen Produktionen und fand ihn dabei bereits sehr gut. Bei diesem Hörbuch hat er wieder hervorragend vorgelesen. Es fiel mir leicht, meine Aufmerksamkeit auf seine Stimme zu fokussieren, da er flüssig und verständlich liest. Seine Stimme hat außerdem eine angenehme Klangfarbe, die gut zu Finn passte.

Mein Fazit:

Das Buch der Phantasien hat meine Erwartungen mit seiner fantasievollen Geschichte absolut getroffen und ermöglichte mir ein wahres Abenteuer. Zu Beginn ist es noch ruhig, doch dann nimmt das Geschehen an Fahrt auf. Es gibt gute Wendungen, aufregende Szenen, detailreich ausgedachte Hintergrundinformationen und noch vieles mehr. Alles zusammen fügt sich zu einer wunderbaren Geschichte zusammen, die mich bis ins Letzte begeistert hat. Ich weiß, dass ich auf jeden Fall zurückkehren werden. Mit Sprecher Martin Kuupa wurde eine hervorragende Stimme gefunden, die das Buch zum Leben erweckte.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Hinterlasse einen Kommentar